Hauptmenü:
Alte Traditionen neu bewahren
Der Sportverein Aspenstedt kann auf eine über 100 jährige Tradition zurückblicken.
Die Wurzeln liegen in der Jahrhundertwende als erstmals Frauen und Männer des Ortes begannen gemeinsam Sport zu treiben.
Bilder und Erzählungen letzter Zeitzeugen berichten über Mitglieder des Radfahr-
Die Wiege des Sportes (beurkundet mit Satzung vom 18.03.1906) lag in Aspenstedt beim Kegelclub Fidelitas, wo gestandene Herren im Gasthaus Hagenguth die Kugeln schoben. Sie legten die Grundlage dessen, was den Verein auch heute wieder auszeichnet -
Dazwischen lagen die Wirren zweier Weltkriege. In der Nachkriegszeit fand das gesellschaftliche Leben eher in den Chören des Ortes statt und nur vereinzelt wurde Sport getrieben.
Es waren wieder die Kegler „Gut Holz“ von 1947/48 und die Mitglieder im „Jung -
Dies sollte sich mit der politischen Wende und der damit verbundenen Ansiedlung neuer Bewohner grundsätzlich ändern. Angetrieben vom Wunsch der Kinder des Dorfes den Sport wieder in den Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens zu rücken, schuf der Gemeinderat mit seiner umtriebigen Bürgermeisterin und dem Dorferneuerungsprogramm die baulichen Voraussetzungen sowie die Bürger des Ortes mit der Neugründung des Vereines die sportlichen Inhalte.
Seit der Neugründung am 28.11.1997 wuchs die Mitgliedschaft rasch auf über 80 Mitglieder.
Begannen die neugegründeten Abteilungen mit dem Sport auf dem Bolzplatz und im Dorfgemeinschaftshaus, wurde im Dezember 1999 ein ehemaliger Rinderstall seiner neuen Bestimmung übergeben.
Im neugeschaffenen Sportzentrum mit Sporthalle, Kegelbahn und Schießanlage bietet der Verein seither einer über die Jahre fest verwachsenen Gemeinschaft zwischen 8 und 80 Jahren die Möglichkeiten es Ihren Urahnen gleich zu tun.
Aktivitäten im Breitensport wie:
-
-
-
-
waren und sind beliebte Veranstaltungen für Jung und Alt.
Über die Kreisgrenzen hinaus ist es gelungen dem Ort Aspenstedt ein sportliches Gesicht zu geben. Freunde und Gäste kommen gern nach Aspenstedt und sind nicht selten vom Sportzentrum und dem sportlichen Angebot begeistert.
Kegeln, Schießen, Gymnastik, Tischtennis und Fußball sind heute die beliebtesten Sportarten und bilden das Gerüst des Vereins.
Eine große Anerkennung wurde dem Verein mit der Verleihung der Sportplakette des Bundespräsidenten zum 100 jährigen Bestehen zu teil.